» Home · Übersicht (BBS-Clients) «
Die Oberfläche klassischer Mailboxen ist normalerweise eine einfache Darstellung im Textmodus mit 80x25 Zeichen. Farbe und Grafik werden durch ANSI-Codes dargestellt. Damit das richtig funktioniert ist ein sogenanntes Terminalprogramm erforderlich. Sozusagen eine Art Webbrowser für den Textmodus und die Einwahl. :-) Für eine Einwahl über das Internet liefert da fast jedes Betriebssystem die passende Software gleich mit. Und zwar einen sogenannten Telnet-Client. Der braucht im Prinzip nur auf ANSI-Emulation eingestellt werden und dann kann es losgehen.
Das ganze hat allerdings zwei Haken: Erstens kannst Du mit einem Telnet-Client keine Downloads machen und zweitens können die meisten dieser Clients nichts mit einem IBM-PC-Zeichensatz anfangen. Das ganze sieht also möglicherweise nicht so toll aus und funktioniert auch nicht vollständig. Abhilfe ist allerdings schnell gefunden, wenn Du ein richtiges Terminalprogramm benutzt, das Telnet-fähig ist. Oder eben einen Telnet-Client, der ein IBM-Charset und ein Downloadprotokoll wie etwa ZModem beherrscht. Beides findest Du auf dieser Seite zum Download.